Eine lange, harte Zeit ist vorbei, der Winter, mit vielem Lernen und hartem aneignen von Wissen über die Feuerwehr, welches wir beim Wissenstest, der heuer in St. Pantaleon stattgefunden hat mit Bravur unter Beweis stellen konnten. Das Lernen hat sich also gelohnt! Zu unserer besonderen Freude haben uns heuer beim Lernen sogar unsere Aktiven Mitglieder unterstützt. Was sowohl die Jugendstunden spannend machte als auch dazu diente, unsere zukünftigen Kammeraden schon vorher näher kennen zu lernen. Für ihr Dasein und ihre Arbeit wollen wir uns noch einmal herzlichst bedanken. Hier geht es zum Bericht mit Fotos …
Archiv des Autors: admin
Samstag, 10. Februar 2018 – 20:00 Uhr
Eintritt: € 7,-
GH Eder Charly in Trimmelkam
Musik: „Silver Boys“
Showeinlage: Chili Dancers
Auf Ihren Besuch freut sich die FF Trimmelkam
Der Reinertrag wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet!
Leistungsprüfung Technische Hilfleistung Silber - 4. November, 2017
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sind am Samstag, den 04. November 2017 insgesamt 2 Gruppen der FF Trimmelkam zur Abnahme der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bronze und Silber angetreten.
Jeder der Teilnehmer musste als Voraussetzung einen gültigen Erste Hilfekurs vorweisen können. In der Vorbereitungszeit galt es, die Fahrzeug-Beladung der beiden Fahrzeuge (RLF-A und KLF) genauestens kennenzulernen. Jeder Teilnehmer musste jeweils 2 Fragen aus der Gerätekunde beantworten, sowie in der Lage sein, die unterschiedlichen Aufgaben der Gruppe beim Rettungsangriff zu übernehmen.
Die Abnahme erfolgte durch ein 3-köpfiges Bewerterteam unter der Leitung von Hauptbewerter HAW Alexander Schreierer.
Nachdem die Abnahme erfolgreich absolviert wurde, durften 11 Feuerwehrkameraden das Leistungsabzeichen in Silber und 1 Feuerwehrkamerad das Leistungsabzeichen in Bronze von HAW Schreierer entgegennehmen. Die Prüfung bildet eine wichtige Basis für die gesamte Mannschaft, um auch im Einsatz die erforderliche Routine mitzubringen.
Großbrand Entsorgungsbetrieb in Riedersbach - 23. Juni, 2017
Die Feuerwehr Trimmelkam wurde am 22.06.2017 um 21:00 Uhr zu einem Brand in einem Abfall-Entsorgungsbetrieb in Riedersbach alarmiert. Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort sah man die Rauchwolke, und es wurde umgehend die Alarmstufe 3 ausgelöst.
Beim Eintreffen am Einsatzort schlugen bereits meterhohe Flammen und eine große schwarze Rauchwolke aus der Lagerhalle im hinteren Bereich des Betriebsgeländes. Auch im Innebereich der Halle, in der sich zum Abtransport zwischengelagerte Recyclingpapier und -Kunststoffballen befanden, war stark verraucht.
Da sich das Feuer in dem in Brand geratenen Gebäudeabschnitt bereits sehr stark ausgebreitet hatte, lag die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte zunächst darin, ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Objekte zu vermeiden.
Durch die schlechte Sicht und den unbekannten Zustand der Halle war ein Innenangriff zu riskant.
Der Löschangriff wurde daher für sehr lange Zeit von aussen über die beschädigten Dachflächen mittels der Drehleitern der FF Ostermiething bzw. der FF Oberndorf sowie von einer angrenzenden Böschung aus durchgeführt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren waren bis in die Nachmittagsstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Insgesamt waren 18 Feuerwehren aus O.Ö sowie dem angrenzenden Flachgau (Land Salzburg) im Einsatz:
Aus O.Ö:
FF Trimmelkam (Ensatzleitung), FF St. Pantaleon, BTF Energie AG Riedersbach, FF Wildshut,
FF Haigermoos, FF Ostermiething, FF Tarsdorf, FF Ernsting, FF Ibm, FF Geretsberg, FF Franking,
FF Eggelsberg, FF Hackenbuch
Aus dem angrenzenden Flachgau:
FF St. Georgen, LZ Eching, FF Bürmoos, FF Oberndorf, FF Lamprechtshausen
Die FF Trimmelkam bedankt sich recht herzlich bei allen Einsatzkräften!
Pressebericht der Landespolizeidirektion OÖ vom 23.06.017:
Bezirk Braunau
Brand in Abfallverwertungsfirma ausgebrochen
Aus bisher unbekannter Ursache begann am 22. Juni 2017 um 21 Uhr in der Lagerhalle einer Abfallverwertungsfirma in St. Pantaleon in loser Schüttung gelagertes Polyäthylen, das zu einem Ersatzbrennstoff weiterverarbeitet werden sollte, zu brennen. Der durch einen Brandalarm verständigte Geschäftsführer fuhr sofort zum abgeschlossenen Betriebsgelände, wo er in der Lagerhalle feststellte, dass dort das gelagerte halbfertige Material (Polyäthylen) brannte. Der Brand wurde von insgesamt zwölf Feuerwehren aus der Umgebung mit insgesamt 150 Mann bekämpft. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurde die Nachbarschaft der Firma über Lautsprecherdurchsagen der FF aufgefordert, die Fenster zu verschließen. Eine Gesundheitsgefährdung bzw. Umweltgefährdung ist durch den Brand nicht gegeben. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbekannt. Personen oder Nachbarobjekte waren nicht gefährdet. Zur Klärung der Brandursache wird der Brandort von Beamten des LKA OÖ -Brand, sowie von einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ untersucht.
Presseaussendung vom 23.06.2017, 06:51 Uhr
Weitere Presseberichte im Internet:
Verkehrsunfall – eingeklemmte Person - 21. Februar, 2017
Die FF Trimmelkam und FF Ostermiething wurden um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Unfall-Lenker, welche auf der der Weilhart-Landesstraße auf Höhe der Energie AG, Werk Riedersback kollidiert waren, konnten sich ohne Hilfe der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreien. Die Umleitung des Verkehrs zwischen Ostermiething sowie die Aufräumarbeiten wurde von den Kameraden der FF Trimmelkam durchgeführt.
Feuerwehrball am 28.01.2017 - 13. Januar, 2017
Einladung zur Feuerlöscherüberprüfung am 13.01.2017
Am: 13.01.2017, Feuerwehrhaus Trimmelkam von 13:00 bis 17:00 Uhr
Ankauf neuer Feuerlöscher und Rauchmelder möglich!
RAUCHMELDER/Sonderpreis 6,-
Personenrettung in Riedersbach - 7. November, 2016
Am 07.11.2016 wurde die FF Trimmelkam alamiert mit dem Einsatztext “ Personenrettung in Riedersbach“ Das RLF und das KLF rückten wenige Minuten nach der Alarmierung in Richtung Riederbach mit 10 Mann aus. Vor Ort konnten wir sofort die Rettung und die Polizei unterstützen. Es galt eine Person zu finden und zu bergen, die über den Graben Richtung Moosach in der Dunkelheit abgestürzt war. Eine Bergung retour über den Berg nach oben war zu schwierig, weil der Abhang zu steil und nass war. Daher beschlossen wir gemeinsam mit Polizei und Rettung die verletze Person durch die Au ca. 500 m bis zur Moosachbrücke zu tragen. Dort konnte der Verletzte ansprechbar an die Rettung übergeben werden.
Türöffnung in Riedersbach - 23. August, 2016
Die FF Trimmelkam wurde am 23.08.2016 um 13:48 zu einer Türöffnung in einem Wohnhaus in Riedersbach alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür einer älteren Frau, um den Sanitätern des Roten Kreuzes Zugang zur Wohnung zu verschaffen.
Höhenretterübung - 13. August, 2016
Die Höhenretter des Stützpunktes Braunau, machte es uns und einigen Mitgliedern der FF St. Pantaleon möglich einen unvergesslichen Tag zu erleben. Nach einer Einführung in die Arbeit und Handhabung ihrer Geräte als Besichtigung und Schulung unserer Feuerwehrinternen Gurte etc. durften wir uns vom Kesselhaus der Firma Energie AG abseilen. Anschließend ließen wir den Tag bei einer gemütlichen Jause im Zeughaus in Trimmelkam ausklingen.